Gestaltung mit neuen Impulsen
Der Ansatz von Stipendiatin Annika Joachim zeigt, wie Dopamin den Designprozess beeinflusst.

Das sogenannte Glücks- und Belohnungshormon Dopamin spielt eine zentrale Rolle für Motivation, Neugier und kreative Energie. Auch Designschaffende profitieren von dem motivierenden Effekt, wenn das Hormon im Gehirn ausgeschüttet wird.
Produktdesignerin Annika Joachim ließ sich für ihre Abschlussarbeit an der Kunsthochschule Kassel auf eine dopamingesteuerte, prozessorientierte Herangehensweise ein. Ihr Anspruch war es, Intuition und Neugier gezielt in den Entwurfsprozess einzubeziehen und so einen motivierenden Arbeitsfluss zu ermöglichen. Die IKEA Stiftung unterstützte sie in Form eines Stipendiums, sodass Annika ihren methodisch offenen Ansatz verfolgen und die Ergebnisse im Januar 2025 mit ihrer Diplomarbeit teilen konnte.
Über Dopamin zum Design
Annika Joachim entwickelte aus zunächst experimentellen Papierfaltungen charakteristische Formen, die den Grundstein für ihre spätere Produktserie legten. Die intuitive dopamingesteuerte Arbeitsweise erlaubte ihr ein ungezwungenes Entdecken neuer Formen und überraschender Details. Besonders fasziniert war sie davon, wie bereits kleine Eingriffe eine Fläche verwandeln und in eine dreidimensionale Form überführen können. Dieses Prinzip übertrug sie vom Papier auf ein anderes Material. So entwickelte sich eine Serie stapelbarer Aluminiumkisten, deren Griffe aus einer gezielten Materialverformung in entgegengesetzte Richtungen entspringen. Dieses Detail, lässt sich auf weitere Objekte ihrer Serie übertragen und findet sich auch in einem ergänzenden Tablett wieder.
Freude am Schaffen
Mit ihrer Abschlussarbeit geht es Annika Joachim nicht um ein abgeschlossenes Ergebnis in Gestalt einer Objektserie, sondern um das formgebende Konzept dahinter, das dazu einlädt, weiter gestalterisch erkundet zu werden. Geleitet von Neugier, Leichtigkeit und Freude dank des Glückshormons Dopamin haben dadurch sowohl der Designprozess als auch die fertigen Designstücke an Qualität gewonnen.
August 2025
Antragsteller: Annika Joachim, Kunsthochschule Kassel
Projekttitel: Diplomarbeit „Über Dopamin zum Design – ULA“