Wie wollen wir wohnen ...

... wie wollen wir leben?

Main Wohnkultur
© IKEA Bauhaussommer, Dessau

Wenn die IKEA Stiftung Projekte im Bereich Wohnen und Wohnkultur fördert, geht es dabei nie um für IKEA verwertbares Produktdesign. Es geht um alternative Wohnformen, ökologisches Bauen, Ausstellungen und vieles, vieles mehr. Einen umfassenden Einblick in die Fördertätigkeit der Stiftung verschafft die Lektüre des Tätigkeitsberichtes oder ein Blick ins Archiv.

Plakat gegen den Verkauf der Henri Dunant Siedlung ISG FFM Wilhelm Ulrich

Alle Tage Wohnungsfrage

Die Ausstellung „Alle Tage Wohnungsfrage“ im Historischen Museum Frankfurt macht sichtbar, wie tiefgreifend sich das Thema Wohnen auf unseren Alltag, unsere Nachbarschaft und unsere Zukunft auswirkt – und welche Rolle Protest und Beteiligung dabei spielen.

Mehr
13786 007

Hoch hinaus

Von der globalen Transportbox zum stapelbaren Hausturm – die Sonderausstellung „Container – Die globale Box“ des nordrhein-westfälischen LWL-Museums zeigt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der bunten Stahlkisten.

Mehr
Colya Zucker Bröhan Museum JD5 A6729

Erfahrungswelten zum Anfassen

Mit „Design für Kinder“ schafft das Bröhan-Museum in Berlin eine neue Perspektive auf Alltagsobjekte für Kinder.

Mehr
Web 03 2022 Neue Sammlung7

Mit den Ohren schauen

Pinakothek der Moderne präsentiert das X-D-E-P-O-T: Designobjekte zum Sehen und Hören.

Mehr
Teaser Vitra Museum 2

Wandel zwischen Wänden

In 20 visionären Interieurs durch 100 Jahre Geschichte.

Mehr
Bio Kunststoff 2

Kann Kunststoff einpacken?

Ausstellung in Halle befragt Plastik und seine Alternativen auf Nachhaltigkeit.

Mehr
Wohnmaschine1

Zum 100-jährigen Jubiläum: Bauhaus auf Achse

Der berühmte Bauhaus-Werkstattflügel von Walter Gropius geht als Tiny House auf Weltreise.

Mehr
Vitra Thumb

Gemeinsam bauen, gemeinsam wohnen

Von der IKEA Stiftung geförderte Ausstellung „Together!“ im Vitra Design Museum stellt eine neue, auf Gemeinschaft und Teilhabe basierende Architektur vor.

Mehr
Teaser Wohnen

Wie wohnen die Deutschen?

Eine Vergleichsstudie erforscht die Veränderung in der Wahrnehmung des Wohnens im Lauf der Jahrzehnte.

Mehr
T02

Archiv

Mehr